• Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz
  • Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz
  • Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz
  • Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz
  • Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz
  • Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz
  • Wasserwacht am Bärwalder See in der Lausitz

DRK-Schnorchelabzeichen

Schnorchelabzeichen (ab 8 Jahren)

Das DRK-Schnorchelabzeichen kann frühestens acht Jahren erworben werden, Voraussetzung dafür ist das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Silber. Eine vorherige ärztliche Sporttauglichkeitsuntersuchung wird empfohlen.

Leistungen:

  • 200m Flossenschwimmen (je 100m Brust-und Rückenlage)
  • 100m Schnorchelschwimmen ohne Starsprung mit Grundausrüstung, dabei viermaliges Abtauchen und Heraufholen je eines kleine Tauchrings, Wasser nicht tiefer als 2,50m
  • Abtauchen auf 1,80m bis 2,50m; Tauchbrille abnehmen, wieder aufsetzen und ausblasen; mit der Brille auftauchen
  • 50m Retten (Abschleppen) mit Flossen im Achselschleppgriff (Partner ohne Flossen)
  • Kenntnisse über:
    • Wasserdruck und Wassertemperatur, evtl. Gefahren durch Wassertrübung und Strömung
    • Atmung, Überatmung und Pendelatmung
    • Grundausrüstung, Schnorcheltechnik
    • Ursachen und Anzeichen für Verletzungen des Mittelohrs und der Schädelhöhlen

Schwimmzeiten & Preise findest Du hier.


Das könnte Sie auch interessieren: 


Der Kurs für das Deutsches Jugendschwimmabzeichen (DJSA) – Gold

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Pinneberg e.V.
Wasserwacht

Berliner Straße 11
25421 Pinneberg

Telefon: 04101-73250
Mobil: +49 157 - 320 300 36

E-Mail: wasserwacht.pinneberg@gmx.de

Wasserwacht Allgemein

Wasserwacht Pinneberg